Schnelle Hilfe - 0151 5355 0869 ... mehr Info

  • Bildung 02 4.6
  • IMG 2030
  • IMG 2033
  • IMG 2028
  • IMG 2027
  • IMG 2031

 

Aktuelles

Hospizdienst präsentiert neuen Rollup

Symbolträchtiges Gemälde wird zum neuen Markenzeichen

 

Die Calwer Hospizgruppe freut sich, die Einführung eines neuen Logos bekanntzugeben, basierend auf einem beeindruckenden Gemälde, das eine große Symbolkraft für die Werte und Mission des Dienstes verkörpert.

Bereits im vergangenen Jubiläumsjahr beschäftigten sich die Mitglieder der Calwer Hospizgruppe mit der Frage, das bisherige Logo nach 30 Jahren zu erneuern. Zahlreiche Vorschläge wurden unterbreitet und wieder verworfen. Wichtig war von Anfang an nicht nur eine positive, zielgerichtete Außenwirkung, sondern auch die eigene Identität zu erhalten. Ein Gemälde, gestiftet zum 30jährigen Jubiläum des Hospizvereins von der Künstlerin Maren Blust aus Oberreichbach, brachte schließlich die entscheidende Wende. Es fand die uneingeschränkte Zustimmung der Mitglieder und sorgte mit der Enthüllung des neuen Rollups und dem Druck neuer Flyer in der Jahreshauptversammlung am vergangenen Montag für eine freudige Überraschung.

Das symbolträchtige Bild spiegelt die Philosophie des Hospizdienstes wider. „Wir möchten Menschen in ihrer letzten Lebensphase einfühlsam begleiten und für Angehörige Zuspruch und Entlastung anbieten, symbolisch „ein Fenster öffnen“, um Sterbenden den Übergang zu erleichtern, aber auch Licht bringen, wo aufgrund der Umstände ansonsten Dunkelheit herrscht,“ erklärte Judith Münter, Vorsitzende der Calwer Hospizgruppe, das neue Design bei der feierlichen Übergabe.

Mit 25 aktiven ehrenamtlichen Sterbe- und Trauerbegleiter*innen ist der Hospizdienst in der Region gut aufgestellt, so dass alle Anfragen zeitnah erfüllt werden können unerheblich ob in Seniorenheimen, im Krankenhaus oder zu Hause. Ein großes Anliegen der Ehrenamtlichen ist es, die Wünsche und Bedürfnisse der Betroffenen stets in den Mittelpunkt zu stellen: Unbürokratisch, überkonfessionell und unentgeltlich. Und selbstverständlich unterliegen alle der Schweigepflicht.

Wenn Sie eine Sterbe- oder Trauerbegleitung für sich oder Angehörige wünschen, kontaktieren Sie uns gerne.

Datenschutzerklärung 
Impressum

(C) 2020
Calwer Hospizgruppe,
Regionalgruppe der IGSL-Hospiz e.V.